Voice Aid

Voice Aid – Schools in Concert Tour 2022 – Music for the Planet

Deutschlandpremiere

 

Zum ersten Mal in der Geschichte der Voice Aid Association e.V. startet am 23.06.22 der Voice Aid Künstlertourbus von Frankfurt m Main aus quer durch das gesamte Bundesgebiet.

International bekannte Musiker setzen ein Statement für mehr Humanität, Liebe, Frieden, Umwelt und den Schutz des Planeten in deutschen Schulen.

Viele Schulen haben sich beworben für ein Live-Konzert mit dem Titel „Save the Planet“ von und mit Voice Aid Künstlern. 20 Schulen haben den Zuschlag erhalten.

 

Voice Aid Tourtitel: “Save the Planet“ Tourzeit: 23.06.22 – 21.07.22

Konzertdauer: beträgt ca. 60-80 Minuten Zeit v. Ort: ca. 2,5 Stunden

 

Welche Künstler an dem Voice Aid Konzerttag in der Schule auftreten werden, wird erst kurz vor Tourbeginn bekanntgegeben.

Überdies wird jede teilnehmende Schule einen Baum pflanzen, der symbolisch für den Erhalt unserer Welt, für mehr Achtung vor der Natur und einem besseren Umweltschutz steht. Jeder gepflanzte Baum wird aufgenommen in eine internationale Baumfriedenskette, die ihren eigenen „Hall of Fame“ erhält.

Die Voice Aid Association e.V. ist eine bundesweit anerkannte, weltweit agierende gemeinnützige Charityorganisation der neuen Generation. Modern, weltoffen, transparent. Sie ist ein weltweiter Zusammenschluss von Menschen, die sich auf Basis der Karta der Vereinten Nationen (UN) mit ihrer Musik und ihren Botschaftern & Freunden begeistert einsetzt für mehr Humanität, Umweltschutz und den Schutz unseres Planeten. Die Präsidentin der Organisation, Astrid Arens, sagt:“ Menschen sind magisch und mit Menschen verändern wir die Welt!“ – Let’s make the world a better place!“

 

Anfang März erhielten wir die freudige Nachricht, dass unsere Bewerbung zur Teilnahme an der Voice Aid Schultour „Schools in Concert for the Planet“ 2022 erfolgreich war.

Das Konzert der Voice Aid Association www.voice-aid.com wird am Mittwoch, dem 13. Juli 2022, 10.00 Uhr auf dem Marktplatz stattfinden.

Die Voice Aid Bildungsinitiative engagiert sich bundesweit für: Bildung für jeden, Nachhaltigkeit, Umwelt, Klima und Soziales. „We are one“ – unsere Zukunft, unser Leben. Mit dieser speziellen Musiktour, die einzig auf Schulen ausgerichtet ist, wird eine komplette Schülergeneration über gelebte Nachhaltigkeit und Umweltaspekte informiert, sensibilisiert und aktiv dazu aufgefordert, sich intensiv mit diesen Themen auseinanderzusetzen.

Jeder auftretende Künstler wird sein persönliches Statement zu seinem Song und zum Thema Nachhaltigkeit und Umwelt abgeben. Durch die CD „Save the Planet“ von Voice Aid & Friends haben sich alle auftretenden Künstler verpflichtet, auf den Schutz des Planeten zu achten, und sind somit Vorbilder ihrer Gilde. Weltstars wie die Weather Girls, Lori Glori, Dante Thomas, Nisha Kataria, Robell Parker, James Williams & All That Band, Four Colours, aber auch bundesweit bekannte Künstler wie Adel Tawil, Cassandra Steen, Namika u.a. machen diese Konzerte zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Schüler*innen.

Schulen die an der Schultour 2022 teilnehmen, werden auf einer speziell dafür eingerichteten Schulseite https://www.voice-aid.com/schultour/ vorgestellt. Die Schüler haben die Möglichkeit, Autogramme von ihren Lieblingskünstlern zu erhalten. Überdies wird es auch die Möglichkeit geben, Gruppenfotos mit den Schülern zu machen.

Zum Thema Umwelt wird uns das Netzwerk Energiekompetenz unterstützen. Am Bücherstand wird das Buch „Gesünder leben ohne Plastik“ ausliegen, welches sich an Jugendliche richtet und dazu auffordert, dass jeder Einzelne dazu betragen kann, die Plastikwelle zu stoppen.

Es wird ein Baum gepflanzt, der stellvertretend für eine bessere Umwelt, mehr Humanität und den Schutz des Planeten steht. Er gliedert sich ein in eine internationale Baumfriedenskette die quer durch Deutschland als auch Europa geht. An unserer Schule wird es eine Eiche sein, die auf dem Vorplatz der Aula gefplanzt werden wird.

 

Gleichzeitig ist es die Intention der Voice Aid Association, dass freiwillig ein symbolischer Euro von den Teilnehmern gespendet wird, um ein spannendes Umweltprojekt in Tansania zu fördern. Die Meere und Strände werden dort von Plastikmüll gereinigt, er wird dann recycelt und fließt unter anderem in neuen Produkten in den Kreislauf zurück.

Der Konzerthashtag für alle Schüler lautet: #voiceaidschulkonzerttour.

 

Um vielen Schülern die Teilnahme zu ermöglichen, möchten wir sehr gern die Kinder und Jugendlichen der Katharina-von-Bora-Oberschule, der Oberschule Nordwest sowie des Beruflichen Schulzentrums Torgau zu dem Konzert einladen.

Eine entsprechende Songliste wird uns im Vorfeld zur Verfügung gestellt.

Die GEMA Gebühren obliegen dem Veranstalter.

Im Vorfeld wird dieses Event in der Tagespresse oder auch im Radio publik gemacht.

Regionale Fernsehsender, die Presse, Radiosender werden zum Eventbeginn eingeladen.

Ein absolutes Muss ist die Freigabe von Bild & Tonrechten für die Beteiligten. Alle die Schüler, deren Eltern diese Freigabe nicht erteilen, dürfen an dem Konzert leider nicht teilnehmen. Wir müssen als Schule sicherstellen, dass alle Schüler darüber informiert sind und entsprechende unterschriebene Dokumente vorliegen. Die Foto-AG unserer Schule wird die Fotos und Videos erstellen.

 

Nur so ist ein reibungsloser Ablauf des Events möglich.

 

Sponsoring der Teilnehmergebühr: