News

Sichtbar – hörbar – fühlbar

erstellt am: Donnerstag, 16 November, 2017

Unter diesem Motto fand das diesjährige Sprachenseminar vom 17.10.-20.10. in der Sportschule „Egidius Braun“ in Leipzig statt. 3 Schülerinnen (Nina Kurandt, Manuela Rieger und Carolin Drubig) des JWG konnten sich in den Sprachen Spanisch und Latein, die neben Russisch und Französisch angeboten wurden, beweisen. Jede Sprachgruppe zählte 8 - 10 Schüler aus verschiedenen Gymnasien der Region Leipzig sowie 2 - 3 Lehrer, von denen je einer Muttersprachler war (außer in Latein). Gemeinsam arbeiteten wir an einem Programm für Familie Freunde und interessierte Lehrer. Es entstanden Theaterstücke, Vorträge wurden gehalten und sogar ein lateinisches Labyrinth führte durch einen der Seminarräume. Die Programme wurden in englischer Sprache anmoderiert bevor die einzelnen Gruppen ihre tollen Ergebnisse präsentierten. Unsere Eltern, Freunde und Lehrer sparten nicht mit Beifall, was uns sehr stolz machte.

Diese 4 Tage waren sehr sprachintensiv und abwechslungsreich. Gruppenübergreifend haben wir viel gesungen, musiziert und Angebote, wie zum Beispiel Chor, Yoga oder eine Nachtwanderung, genutzt. Es waren tolle Tage voller Erlebnisse, neuer Freunde und Erfahrungen.

Nina Kurandt, 9b

Unglaubliche Motivation für alle Ausgezeichneten

erstellt am: Montag, 25 September, 2017

Belantis-Fahrt am Johann-Walter-Gymnasium ging in die 4. Runde

 

Am Mittwochmorgen, dem 16. August 2017, war es wieder einmal soweit: Die Auszeichnungsfahrt für die engagiertesten Schüler des Johann-Walter-Gymnasiums Torgau in Ostdeutschlands größten Freizeitpark Belantis ging in die vierte Runde.

Für Klassensprecher und sich für die Belange ihrer Mitschüler nachdrücklich Einsetzende, die aktivsten Teilnehmer der Theaterprojekte, für Sportbegabte, für Wettbewerbssieger, für an verschiedenen Fächern  besonders Interessierte, für all diejenigen, die unser Johann-Walter-Gymnasium zu dem machen, was es ist. Sehr viele Schüler aus den Klassenstufen 6 bis 12 wurden in diesem Jahr von ihren Lehrern vorgeschlagen und so war jeder der 62 Plätze des größten Busses des Reiseunternehmens Schulze heiß begehrt. Geht es doch nicht nur darum, einen Tag schulfrei zu bekommen und diesen mit seinen Freunden im Freizeitpark zu verbringen. Vorgeschlagen und ausgewählt zu werden, bedeutet vor allem Anerkennung für die erbrachten Leistungen und gleichsam eine hohe Wertschätzung zu erfahren. Und so staunten alle Schüler morgens halb 9 Uhr nicht schlecht, als unser Schulleiter, Herr Nowack,  uns persönlich im Bus begrüßte und viele lobende Worte mit auf unsere Fahrt gab. Nun stand dem Tag nur noch das regnerische Wetter im Wege, welches sich jedoch nach unserer Ankunft besserte.

Im Freizeitpark angekommen, stürzten sich die ersten Waghalsigen auf den Huracan, die Schiffsschaukel und die anderen Attraktionen.  Während einigen vom Zuschauen schon mulmig wurde und sie lieber an den Imbissständen verweilten, konnten andere nicht genug bekommen vom 6-stündigen Freizeitpark-Erleben.

Wir möchten uns im Namen aller Schüler recht herzlich bei unserer Schulleitung, unseren Lehrern und insbesondere unserem Förderverein bedanken. Er war es wiederum, der uns diese Auszeichnungsfahrt finanzierte.

Franziska Franke, JWG, Klasse 11

Klausurplan

erstellt am: Mittwoch, 23 August, 2017

Klausurplan 11 ist online

Klausurplan

erstellt am: Freitag, 18 August, 2017

Klausurplan 12 ist online

Erfolgreiche Schüler in den modernen Fremdsprachen geehrt

erstellt am: Mittwoch, 7 Juni, 2017

Die alljährlich stattfindenden Olympiaden der modernen Fremdsprachen und Latein fanden am 30.05.2017 ihren Höhepunkt. Nachdem die Schüler ihr Wissen in Englisch, Spanisch, Französisch Russisch und Latein unter Beweis gestellt hatten, konnten sie nun geehrt werden. Die Schüler, die alle Teilbereiche wie Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen mit besonders guten Leistungen absolvierten, erhielten Urkunden sowie eine Anerkennung in Form von Büchergutscheinen von der Schule. Allen Preisträgern herzlichen Glückwunsch.

Henke

 

Die Sieger im Einzelnen

Englisch (Bild 1)

  1. Celine Kastner 8b
  2. Carolin Drubig 8a
  3. Nina Kurandt 8b

 

Spanisch (Bild 2)

  1. Celine Kastner 8b
  2. Marie-Charlotte Klöhn 8c
  3. Carlotta Rieschick 8b / Vanessa Riedel 8b

 

Französisch (Bild 3)

  1. René Mescheder 8c
  2. Enola Hannig 8c
  3. Richard Oschkinat 8a

 

Russisch (Bild 4)

  1. Philipp Zembol 8b
  2. Alexander Kaunert 8a

 

Latein

  1. Tim Redlich 11ge1 (Bild 5) / Celina Funke 11fr
  2. Tobias Bruschke 10d ( Bild 6)
  3. Emelie Etzroth 10b

 

Seiten