News
Ungefährdeter Turnersiegerstellt am: Mittwoch, 1 Mai, 2019Ein ungefährdeter Turniersieg und gute Ergebnisse der Schulen aus dem Bereich Torgau
Am Mittwoch ging es für die C-Jugendlichen des Johann-Walter-Gymnasiums zum Schülerpokal nach Leipzig in die Soccerworld. Dieses Turnier konnte vor zwei Jahren in der D-Jugend knapp von derselben Mannschaft gewonnen werden. So reiste man als Favorit zu dem mit 32 Mannschaften besetzten Turnier. Dieser Favoritenrolle wurde man zu jeder Zeit in diesem Turnier gerecht. Mit einem Torverhältnis von 40:5 Toren in 7 Spielen sorgte man für großes Erstaunen bei allen Turnierteilnehmern. Sogar das Finale gegen das Gymnasium Schkeuditz wurde mit 6:1 gewonnen. So einen klaren Turniersieg habe man seit Bestehen dieser Turnierreihe noch nie erlebt. Diese Dominanz war keine Überraschung, da alle C-Jugendspieler des JWG aus der Landesklasse Mannschaft von Union Torgau stammen und dort Tabellenführer sind. Zudem konnte Sportlehrer Schmidtke Trainer Steven Rohrbach dazu gewinnen, seine Truppe zum ungefährdeten Sieg zu coachen. Die besten Torschützen des Teams waren Luca Wetzer mit 12 Treffern und Fritz Burkhardt mit 9 Treffern. Es war für alle ein unvergessliches Erlebnis als man den Siegerpokal und die Freikarten von Ingo Hertzsch und Pery Bräutigam überreicht bekam. Selbst Willi Urban stand für Autogramme zur Verfügung. Zusätzlich bekam Fritz Burghardt einen Pokal und zwei Freikarten als bester an der Torwand. Die Oberschule Nordwest belegte bei diesem Turnier einen hervorragenden 10.Platz und stellte mit Tom Klotz den Spieler mit dem schärfsten Schuss (113 km/h) durch eine Lichtschranke aufs Tor. Auch die Oberschule Mockrehna nahm an diesem Turnier teil und belegte einen guten 18.Platz.
Ergebnisse: 56 OS Leipzig - JWG Torgau (0:5), JWG Torgau - Pestalozzi OS (7:1), JWG Torgau - Gym. Engelsdorf (3:1), Achtelfinale: OS Markranstädt - JWG Torgau (1:9), Viertelfinale: OS Oschatz - JWG Torgau (0:5), Halbfinale: Pestalozzi OS - JWG Torgau (1:5), Finale: Gym. Schkeuditz - JWG Torgau (1:6) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Plan mündliche Prüfungenerstellt am: Dienstag, 30 April, 2019 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Sensationserfolg der A-Jugendlichen des JWGerstellt am: Dienstag, 9 April, 2019Nun schon traditionell nehmen die besten Fußballer der Fußballkurse der Sekundarstufe II von Herrn Schmidtke am Schülercup von RB Leipzig teil. In diesem Turnier spielten in den vergangenen Jahren bis zu 36 Schulen im Spiel 5 gegen 5 auf Kunstrasen in der Soccerworld Leipzig einen Sieger aus. Jedes Spielfeld ist wie ein Käfig aufgebaut, sodass in 12 Minuten Spielzeit der Ball nie ins Aus gehen kann. Am Montag, den 8.4.2019 kam es für alle Teilnehmer zur großen Sensation. Die A-Jugendlichen des Johann-Walter-Gymnasiums brachten den Siegerpokal und Freikarten für ein RB Spiel mit nach Torgau. Zusätzlich gewann Toni Freimuth zwei Freikarten und einen Pokal für den schärfsten Schuss (116 km/h) aller Teilnehmer durch eine Lichtschranke. Die Gruppenspiele gewannen die Torgauer alle sehr souverän. Bereits in dieser Phase war die perfekte Abstimmung der Spieler untereinander bemerkenswert. Dies war kein Zufall, da vier Spieler von Union Torgau und vier Spieler von der SpG Süptitz/Schildau/Dommitzsch das Grundgerüst der Mannschaft bildeten. Dies machte es dem Sportlehrer Schmidtke leicht, im ständigen Block zu wechseln, sodass es in der gesamten Spielzeit zu keinem Kraft- oder Tempoverlust von Seiten der Torgauer kam. Diese Taktik stellte sich als gewinnversprechend heraus. In der KO-Phase traf man auf Mannschaften, die meist in den ersten 5 Minuten überlegen waren und zunächst in Führung gingen. Einige Mannschaften hatten 2-3 hochkarätige Spieler vom HFC oder LOK Leipzig in ihren Reihen, die teils im aktiven Regionalliga- und Landesligabetrieb stehen. Diese Fußballer spielten die Torgauer Jungs in den ersten Minuten schwindlig und bekamen dafür viel Anerkennung. Doch auch diesen Spielern ging irgendwann die Puste aus, sodass die Torgauer meist in den letzten Minuten die Spiele für sich entscheiden konnten. Toni Freymuth erwies sich in jeder Partie als sicherer und mitspielender Rückhalt im Tor. Ein großer Dank geht hier an alle Vereinstrainer dieser Spieler, die diesen großartigen Erfolg mit ihrer jahrelangen Arbeit ermöglicht haben.
Ergebnisse: Vorrunde: Gym. Markranstädt - Torgau (1:4), Neue Nikoleischule - Torgau (0:4) Viertelfinale: Gym. Borna - Torgau (1:2), Halbfinale: Gym. Schkeuditz - Torgau (3:4) Finale: Luise Otto Peters Gym. - Torgau (2:3)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Fünf tolle Tage in der Turnhalleerstellt am: Dienstag, 9 April, 2019Auch in diesem Jahr stand beim Fächer verbindenden Unterricht der 7. Klassen das Thema: „MINI-Fußball WM 2019“. In den Fächern Mathematik, Informatik, Geographie und Sport bearbeiteten die Schüler das Thema in unterschiedlicher Art und Weise. Im Fach Sport wählten sie 16 Mannschaften. Jede Mannschaft vertrat ein Land aus einem der fünf Kontinente: Amerika, Afrika, Asien, Ozeanien oder Europa. An den ersten drei Tagen (Montag bis Mittwoch) stand die Einweisung/Ausbildung durch Ballgewöhnungsübungen und die Unterweisung in den Grundtechniken wie Jonglieren, Dribbling, Stoppen, Passen, Zuspiel und Schusstechniken im Mittelpunkt. Die verantwortlichen Sportlehrer sorgten für einen guten Einstieg - auch für „Nichtfußballer“! - Ein sportlich faires Miteinander, die Vorbildwirkung leistungsstarker Schüler und deren Unterstützung für ihre Mitschüler standen dabei im Vordergrund. Nach der Vorrunde innerhalb der Klassen wurde am Freitag die Endrunde um die Plätze 1-16 ausgespielt. Hier herrschte eine famose Stimmung. Die Lehrer und Mitschüler auf der Tribüne sahen kampfbetonte und mitunter technisch sehr gut geführte Spiele, bei denen die Schiedsrichter Herr Schuchardt und Herr Große keine Mühe hatten, die Spiele zu kontrollieren. Die Auswertung und Siegerehrung wurde durch Herrn Garack moderiert. Er fand lobende Worte für die Fairness und den Einsatz aller Spieler/innen und ihre selbst gestalteten Outfits, und T- Shirts. Unsere Schulleitung Frau Dargazanli und Herr Nowack ließen es sich nicht nehmen, alle Mannschaften mit ihren Urkunden und die Plätze 1 - 3 mit Medaillen auszuzeichnen. 1. Platz NORWEGEN (7d)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Schulrally zum Tag der offenen Türerstellt am: Freitag, 22 März, 2019Die Gewinner der Schulrally stehen fest. Die Preise können im Sekretariat abgeholt werden
|
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »