News
Schulleiterbrieferstellt am: Donnerstag, 14 Januar, 2021Wer Pech knetet,
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler und Lehrer, Ab Montag, dem 18.01.21 beginnt der schrittweise Präsenzunterricht für die Klassenstufen 11 und 12. Dabei ist geplant, dass alle Schüler dieser Klassenstufen vor dem Unterrichtsbeginn, auf freiwilliger Basis, einem Antigen-Schnelltest durchführen lassen können. Einen entsprechenden Elternbrief und die Bereitschaftserklärung zur Testung für Schüler geht jedem Schüler per E-Mail zu und wird an dieser Stelle für alle Interessierten verlinkt. Der Unterricht für die Klassenstufen 11 und 12 wird nach einem Sonderplan, über den Vertretungsplan, organisiert, da zunächst nur Unterricht in den Leistungskursfächern und den Grundkursen Mathematik und Deutsch durchgeführt wird. In den Kursen der Klassenstufe 11, in denen bereits vor Weihnachten eine Grundkursklausur angekündigt wurde, findet ebenfalls Präsenzunterricht statt. Im Unterricht werden alle Hygienemaßnahmen eingehalten, die bereits vor den Weihnachtsferien galten. Kurse über 16 Schüler werden in der Schule durch den Kurslehrer auf zwei Räume aufgeteilt. Mit freundlichem Gruß |
Schulleiterbrieferstellt am: Mittwoch, 6 Januar, 2021Man muss die Zukunft abwarten Wilhelm von Humboldt
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler, liebe Lehrer, die Sächsische Staatsregierung hat sich für eine Verlängerung der Corona-Schutzmaßnahmen bis zum 31. Januar 2021 entschieden. Diese Maßnahmen haben auch Auswirkungen auf den Schulbetrieb des Johann-Walter-Gymnasiums, über die ich Sie gern informieren möchte.
Leider funktioniert die Lernplattform LernSax seit Montag wieder nicht reibungslos und stabil. Dafür möchte ich mich bei allen Eltern, Schüler und Lehrer entschuldigen. Das Ministerium für Kultus ist bemüht, die einzelnen Funktionen der Lernplattform zu stabilisieren. Sollte dies bis zum Freitag, dem 08.01.2021 nicht gelingen, werden wir an der Schule die Aufgabenübermittlung auf ein anderes System umstellen. Bis dahin möchte ich die Hoffnung nicht aufgeben, dass die Probleme behoben werden und alle Beteiligten bitten, sich in Geduld zu üben und immer wieder zu probieren, ob die Plattform stabil läuft. Vielen Dank. Mit freundlichem Gruß Nowack |
Weihnachtsgrüßeerstellt am: Montag, 21 Dezember, 2020Ein Experte ist ein Mann, Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler, die erste Woche der Heimarbeitsphase ist nun bereits wieder Geschichte. Natürlich wird auch diesmal nicht alles 100%-ig über die Lernplattform Lernsax funktionieren. Die Server zur Plattform stehen in Karlsruhe und wurden von einem starken Hackerangriff, von einer Vielzahl von Rechnern in der letzten Woche zur gleichen Zeit betroffen, so dass das System in kurzer Zeit „lahmte“. Leider hat das Kultusministerium Sachsen nur wenig Einfluss darauf und wir als Schule können nur immer wieder versuchen, diese Medien zu nutzen, in der Hoffnung, dass Lernsax stabil läuft. Aber auch heute musste ich die Erfahrung machen, dass die Lernplattform nicht stabil „unterwegs“ war. Nach Aussage des Ministeriums wird alles Mögliche unternommen, um eine stabile Funktionsweise zu gewährleisten. Ich will gern optimistisch sein, dass es gelingen wird. Wir werden es alle erfahren. Deshalb möchte ich besonders die Schüler an dieser Stelle aufrufen, sollte bei einigen Schülern der Zugang zu Lernsax verweigert werden und andere Mitschüler haben vielleicht die Lerninhalte bereits heruntergeladen, dann leitet bitte die Aufgaben an die betroffenen Schüler weiter. Wir müssen uns alle in dieser Zeit unterstützen. Ich bin mir da sicher, nur so kommen wir durch diese Zeit. Danke. Wie alle wissen, sollte die letzte Woche zur Heimarbeit genutzt werden und die Woche vom 04.01.21 bis zum 08.01.21 wieder Heimarbeitszeit sein. Sicherlich wird die Lernplattform dann auch stabiler funktionieren. Die Weihnachtszeit ist die Zeit der Hoffnung. Frohe Weihnachten und Gesundheit in dieser und in der nächsten Zeit. Mit freundlichem Gruß
|
Cyberangriff legt LernSax lahmerstellt am: Donnerstag, 17 Dezember, 2020Gestern kam es zu einer Hackerattacke auf eine Lernplattform. LernSax war indirekt auch davon betroffen. Die Folgen des Cyberangriffs wirken bis heute nach. |
LernSaxerstellt am: Dienstag, 15 Dezember, 2020Im Moment kommt es immer wieder zu Störungen der Lernplattform LernSax. Der Grund sind Hackerangriffe auf das Rechenzentrum, in welchem LernSax läuft. Bitte versuchen Sie LernSax zu einem spätern Zeitpunkt erneut aufzurufen. |